... na nicht so ganz ;O))
Am Sonntag waren wir mit den Widos auf Trallafitti in unserer
Nachbarschaft. Wir haben ja viel Industrie und auch teilweise
unschöne Gegenden, aber was hier aus ehemaligen Halden
gemacht wird, ist wirklich einen Besuch wert.
Geprägt sind wir hier ja schon von den Zechen und die
ehemalige Abraumhalde Rheinpreußen gehörte zur gleichnamigen
Zeche in Moers. Jetzt ist sie ein ideales Ausflugsziel für Naturfreunde
und der Rundum-Blick ist ist einen Besuch wert.
![]() |
Denn nur einen kleinen Sprung vom Rhein entfernt steht
„Das Geleucht“ über dem westlichen Ruhrgebiet.
Die ca. 30 m große Grubenlampe symbolisiert die
lange
Geschichte und die Werte unseres Bergbaus.
Es erinnert in Licht und Gestalt an die historisch
wichtigste
und sicherste Grubenlampe der Bergleute,
die seit 1830
bestehende und weiter entwickelte Davy-Lampe.
Das Geleucht wurde im September 2007 eingeweiht.
Da viele unserer Niederrheiner "unter Tage" gearbeitet haben,
empfinden sie bestimmt auch ein wenig Stolz für dieses Denkmal.
Wir können ihre Froide am Licht so tief unter der Erde
überhaupt nicht nachvollziehen, aber zum Nachdenken regt
die Grubenlampe schon an.
Über die Wendeltreppe kann man das Geleucht sogar ersteigen ;O))
Na ... weiß jemand, wer auf dem unteren Bild dargestellt ist???
